zanomi
Facebook twitter
  • Startseite
  • Herbert Fritsche
  • Die Biographie
  • Die Gesamtausgabe
    • Das Wagnis, Mensch zu sein
    • Die Erhöhung der Schlange
    • Der große Holunderbaum
    • Zeit der Lilie
    • Kleines Lehrbuch der weißen Magie
    • Die unbek. Gesundheiten IATROSOPHIA
    • Der Erstgeborene
    • Die Beherrschung des Sonnengeflechts
    • Heilkundliches aus drei Jahrzehnten
    • Okkulta
    • Tierseele und Schöpf- ungsgeheimnis
    • Lebensreform
    • Gedicht-Bände Sammelband
    • Pan vor den Toren
    • Sinn und Geheimnis des Jahreslaufs
    • Samuel Hahnemann
    • Die Stadt in der Phiole
  • Tondokumente
  • Briefdokumente


  • Links:
Sinn und Geheimnis des Jahreslaufs
Vom Werdeziel unseres Weltentags | Pyrmont u.a.


Biographie

Band XV
Erstauflage 2013
Sammelband
Ein neuer Herbert Fritsche Sammelband ist erschienen. Noch dazu einer, der Wesentliches aus seinem Schaffen vereint, was unter dem Begriff Welten-Werdung zusammengefasst werden kann. Er vermittelt uns nicht nur Einblicke in das Walten und Wirken des äußeren Jahreslaufs, sondern gemahnt uns auch, dass jeder in seinen Bereichen, in seinem Sein, ein existenzieller Vertreter dessen wird, was er meint, sagt und fordert. Denn Wahrheit – und Wahres ist stets ein Kennzeichen göttlicher Einfachheit – die sich nicht verleiblicht, bleibt ohne Erdenwirksamkeit: über alle Zeiten hinweg.








Zur Bestellung

Sinn und Geheimnis des Jahreslaufs,
244 Seiten Softcover,
Preis 18,90 €



Inhaltsverzeichnis als PDF


Ihre Bestellung


Hiermit bestelle ich verbindlich die angebende Anzahl an Exemplaren des Buches: Sinn und Geheimnis des Jahreslaufs,. Der Verkaufspreis liegt bei 18,90 € je Exemplar.**


Vorname:*
Nachname:*
Strasse/Nr. *
PLZ/Ort *
eMail:*
Telefon:
Anzahl:*
ggf. Nachricht:

Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

**Endpreis, um den Versandkostenanteil möglichst gering zu halten, variiert dieser.
Hier finden Sie eine Übersicht.

   Pflichtfelder ( * ) bitte ausfüllen.



Impressum
Copyright © 2025 Herbert Fritsche